Herzlich willkommen bei der Europa-Union Sachsen-Anhalt

Die Europa-Union Deutschland (EUD) ist die größte Bürgerinitiative für Europa in Deutschland. Unabhängig von Parteizugehörigkeit, Alter und Beruf engagieren wir uns für die europäische Einigung. Wir sind aktiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene. Mehr als 17.000 Mitglieder sind in 16 Landesverbänden mit über 200 Kreis-, Orts- und Stadtverbänden vernetzt und haben Partnerorganisationen in über 30 Ländern Europas. Mehr zu unseren Zielen und Aktivitäten.


Aktuelle Meldungen:

Nach der Wahl: Blick nach vorn für Europa

Nach der Bundestagswahl richtet EUD-Präsident Rainer Wieland den Blick nach vorn: „Die Regierungsbildung wird Zeit brauchen; das muss aber kein Nachteil sein. Sorgfalt geht angesichts der vor uns liegenden Aufgaben vor Eile.“ Denn gerade mit Blick auf Europa brauche Deutschland eine handlungsfähige Regierung. „Es stehen wichtige europapolitische Entscheidungen an, für die es stabile Mehrheiten braucht.“ Demokratische Parteien müssten untereinander koalitionsfähig sein. Wieland erwartet von der neuen Bundesregierung auch wichtige… » weiterlesen

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl: Wohin steuert die deutsche Europapolitik?

Die Bundestagswahlen am 22. September sind richtungsweisend für ganz Europa. In der Krise ist Deutschland unbestritten eine Führungsrolle zugefallen und im Herbst werden wichtige europapolitische Entscheidungen erwartet, die der neue Bundestag mitbestimmen wird. Doch wie wollen die dort vertreten Parteien Europa voranbringen und die EU weiterentwickeln? Welche Vorstellungen haben sie zur „Verwirklichung eines vereinten Europas“, wie es im Grundgesetz heißt? Um Antworten auf diese wichtigen Fragen zur Zukunft Europas zu erhalten,… » weiterlesen

Der Euro macht Europa stark - Fakten, Informationen, Argumente

330 Millionen Menschen nutzen den Euro als Zahlungsmittel. Und es werden immer mehr. Zu den heute 17 Euro-Staaten gesellen sich 2014 Lettland und 2015 Litauen. Fakten, Informationen und Argumente zur Gemeinschaftswährung hat die Europa-Union Hamburg in einer informativen Broschüre zusammengestellt. Der Euro ist mitnichten ein Auslaufmodell, wie Kritiker der Gemeinschaftswährung immer wieder behaupten. EUD-Generalsekretär Christian Moos sieht im € eine stabile und starke Währung und zeigt sich überzeugt: "Der Euro wird bleiben." » weiterlesen

Rock the Union! Eine Bustour zu den Europawahlen

"Rock the Union" heißt das engagierte Projekt von Europabegeisterten, die mit einer Bustour durch alle 28 EU-Mitgliedstaaten auf die kommenden Wahlen zum Europäischen Parlament aufmerksam machen wollen. 240 Tage lang wollen Sie vom Herbst bis zu den Europawahlen im Mai 2014 quer durch Europa reisen, um über Europa zu diskutieren und auf die Wahlen hinzuweisen. Das unabhängige Projekt soll über Spenden finanziert werden und sucht noch Unterstützer. » weiterlesen

Bundestagswahlen im Zeichen Europas – EUD & JEF erfragen europäisches Profil der Kandidaten

Mehrere tausend Kandidatinnen und Kandidaten wollen im Herbst in den Bundestag einziehen. Doch nur rund 600 von Ihnen werden am 22. September tatsächlich gewählt. Zwar werden die Bundestagswahlen noch immer in erster Linie als nationales Ereignis wahrgenommen. Allerdings haben sie mehr denn je Auswirkungen auf ganz Europa. Umso wichtiger ist es, dass die neu gewählten Abgeordneten nicht nur über europapolitischen Sachverstand verfügen, sondern darüber hinaus auch für eine Vertiefung der EU eintreten und das europäische Projekt… » weiterlesen

Neue Ausgabe der Mitgliederzeitung Europa aktiv

Die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitung ist da. In Europa aktiv 1-2013 geht es u.a. über unsere Kampagne Europa mitbeSTIMMEN, das mangelhafte Wahlrecht für EU-Bürger in Deutschland und die Europäische Bürgerinitiative "Let me vote". Außerdem lesen Sie dort zahlreiche Berichte aus unseren Landes- und Kreisverbänden. » weiterlesen

Europäische Bürgerinitiative LET ME VOTE jetzt online unterstützen!

Die Europäische Bürgerinitiative LET ME VOTE kann nun auch online unterzeichnet werden. Die Europa-Union unterstützt die Bürgerinitiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Wahlrecht für jeden in einem anderen Mitgliedstaat wohnenden Unionsbürger auf die regionale und nationale Ebene auszudehnen. » weiterlesen

EUD fordert Wahlrechtsausweitung auf alle EU-Bürger in Deutschland

"Das laufende Jahr ist von der EU zum Jahr der Unionsbürgerschaft erklärt worden. Wir als europapolitisch ausgewiesene Interessenvereinigung der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland haben in diesem Zusammenhang eine besondere Verantwortung, dieses ambitionierte Projekt der EU, das bereits vor zwanzig Jahren in den Maastrichter Verträgen verankert worden ist, mit neuen Ideen ins Bewusstsein der politisch Verantwortlichen und vor allem der Bürgerinnen und Bürger zu bringen", erklärt Ulla Kalbfleisch-Kottsieper, Mitglied des Präsidiums… » weiterlesen

Partner für deutsch-italienischen Austausch gesucht

Europa ist nicht nur die große Politik. Europa lebt von der Begegnung, von seinen vielfältigen zivilgesellschaftlichen Beziehungen und Netzwerken, vom Austausch seiner Bürgerinnen und Bürger. Um diesen Austausch zu intensivieren, rufen Europa-Union Deutschland und Movimento Federalista Europeo ihre Sektionen dazu auf, grenzüberschreitende Partnerschaften mit ihren jeweiligen Schwesterverbänden in Italien bzw. Deutschland einzugehen und gemeinsame Projekte durchzuführen. » weiterlesen

Europa mitbeSTIMMEN - Startschuss am 23. März für 50 Straßenforen in ganz Deutschland

Im Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger zeigt die Europa-Union Deutschland (EUD) Flagge. Bei 50 Straßenforen auf zentralen Plätzen in ganz Deutschland informieren und diskutieren hunderte ehrenamtliche EUD-Mitglieder von März bis Juni 2013 über die EU, das Europäische Parlament und die Unionsbürgerrechte. Am 23. März fällt der Startschuss der bundesweiten Kampagne Europa mitbeStimmen in Syke, wo die Europa-Union 1946 gegründet wurde. » weiterlesen

Weitere Meldungen finden Sie in unserem Archiv.